Unser Handeln im St. Brigida Seniorenzentrum wird von einem christlichen Menschenbild und der Charta der Rechte hilfs- und pflegebedürftiger Menschen geleitet. Unabhängig von Glaubensüberzeugung, Herkunft, gesellschaftlichem Status oder nationaler Zugehörigkeit achten wir jeden unserer Heimbewohner. Als Träger ist es uns ein Anliegen, dieses Selbstverständnis gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitern und den uns anvertrauten Menschen spürbar zu machen. Die Würde eines jeden Menschen als Geschöpf Gottes und das Leben als Gabe stehen bei uns oben an und sind unantastbar.
Grundlage unseres Handelns ist ein christliches Menschenbild, sowie die Charta der Rechte hilfs- und pflegebedürftiger Menschen.
unsere Heimbewohner unabhängig von ihrer Glaubensüberzeugung, ihrer Herkunft, ihres gesellschaftlichen Status und ihrer nationalen Zugehörigkeit.
möchten wir dieses Selbstverständnis zusammen mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sowie den uns anvertrauten Menschen erfahrbar machen.
jedes Menschen als Geschöpf Gottes und das Leben jedes einzelnen Menschen als Gabe und Aufgabe Gottes an uns stehen obenan und sind unantastbar.
Hat ein Recht geboren zu werden, menschwürdig zu leben, sowohl in seiner Krankheit als auch im Alter betreut, gepflegt zu werden.
und fördern die Erhaltung der Selbständigkeit und der Eigenverantwortung der einzelnen Bewohner. Wir respektieren deren Individualität, aber auch ihre Entscheidung, ob und in welchem Umfang sie aktiv sein möchten.
und fördern die Aufrechterhaltung der sozialen Beziehungen der Heimbewohner zu Angehörigen, Freunden, Bekannten, zur Gemeinde und Gesellschaft.
St. Brigida Seniorenzentrum GmbH
Grevenbroicher Str. 43
50829 Köln