Erklärung zur Barrierefreiheit
Unternehmen
St. Brigida Seniorenzentrum GmbH
Grevenbroicher Str. 43
50829 Köln
+49221950470
info@haus-brigida.de
Einleitung
Die St. Brigida Seniorenzentrum GmbH ist bemüht, ihre Website und ihre digitalen Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unseren Website unter www.haus-brigida.de und orientiert sich an den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der EU-Richtlinie (EU) 2019/882.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.haus-brigida.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website ist derzeit teilweise mit den Anforderungen des BFSG vereinbar.
Die Inhalte und Funktionen werden fortlaufend überarbeitet und ergänzt. Eine erneute Bewertung – durch Selbstprüfung oder externe Stellen – ist für Ende des kommenden Jahres geplant.
Erforderliche Anpassungen an der Webseite werden im Rahmen der laufenden Weiterentwicklung vorgenommen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige sind (noch) nicht barrierefrei. Wir arbeiten an barrierefreien Alternativen.
- Videos:
Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.- Für Vimeo-Videos können keine Untertitel zugeschaltet werden (EN 301 549 V3.1.1 Abschnitt 7.1.1 „Captioning playback“).
- Bei eingebetteten Videos mit aktivierter Untertitelung (YouTube) fehlt eine synchrone Untertitelung (EN 301 549 V3.1.1 Abschnitt 7.1.2 „Captioning synchronization“).
- Videos mit informationstragenden Bildinhalten haben keine Audiodeskription oder Volltextalternative. (WCAG Erfolgskriterium 1.2.3).Vimeo-Videos lassen sich nicht mit Untertiteln versehen (EN 301 549 V3.1.1, Abschnitt 7.1.1).
- Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend. (WCAG Erfolgskriterium 1.1.1).
- Zwischenüberschriften sind vereinzelt nicht als Überschriften ausgezeichnet (WCAG Erfolgskriterium 1.3.1)
- Es gibt vereinzelt leere Absatz-Elemente im HTML. (WCAG Erfolgskriterium 1.3.1)
- Es werden teilweise Schriftgrafiken ohne Alternativtext verwendet (WCAG Erfolgskriterium 1.4.5)
- Einige Schaltflächen (Buttons) sind nicht immer korrekt ausgezeichnet, z. B. fehlen ARIA-Labels, wodurch die Funktionen für Nutzerinnen und Nutzer mit Screenreader nicht immer verständlich sind.
- Es bestehen teilweise Kontrastprobleme zwischen Text und Hintergrund, insbesondere bei bestimmten Elementen wie Links oder Überschriften, was die Lesbarkeit einschränkt.
Unterstützende Maßnahmen
Persönlicher Kontakt
Wir bieten Unterstützung bei der Nutzung unserer Website per Telefon und E‑Mail:
- Telefonisch: Mo–Fr, 9:00–18:00 Uhr
- E‑Mail: info@haus-brigida.de
Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Einige Barrieren können aktuell aus wirtschaftlichen Gründen nicht behoben werden:
- Komplexe interaktive Inhalte: Eine vollständige Barrierefreiheit wäre mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden.
- Historische Inhalte: Ältere Inhalte vor Inkrafttreten aktueller Standards sind ggf. nicht barrierefrei. Neue Inhalte werden nach geltenden Standards umgesetzt.
Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung, können jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht alle Barrieren sofort beseitigen.
Barrieren melden & Feedback
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.res-media.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. Kopieren Sie hierfür einfach den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers. Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
- E‑Mail: info@haus-brigida.de
- Telefon: +49221950470
- Postanschrift: Stichwort „Barrieren melden“
St. Brigida Seniorenzentrum GmbH, Grevenbroicher Str. 43, 50829 Köln
Wir prüfen Ihre Hinweise und setzen Verbesserungen im Rahmen unserer Möglichkeiten zeitnah um.
Durchsetzungsstelle
Wenn Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.
Ministerium für Arbeit,
Gesundheit und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefon: 0211- 855–5
poststelle@mags.nrw.de
https://www.mags.nrw/
Erklärung erstellt am: 01. September 2025
Letztes Update: 01. September 2025
Hinweis: Die Überprüfung basiert auf einer Selbstbewertung. Sollte Ihnen ein Fehler in dieser Erklärung auffallen, freuen wir uns über eine Rückmeldung.