Freizeitangebote bei St. Brigida

Gemeinsam genießen und erleben –
Vielfältige Freizeitangebote für aktives Wohlbefinden
Im St. Brigida Seniorenzentrum schenken wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern Freude und Abwechslung durch ein buntes Programm an kreativen, kulturellen und bewegungsreichen Aktivitäten. Diese Angebote sind wichtig, weil sie Geist und Körper stärken, Gemeinschaft fördern und Lebensfreude bewahren.
Unsere Betreuungskräfte begleiten mit Herz und Engagement, damit jeder Tag zu etwas Besonderem wird.
Unser Angebot:
Allgemeine Freizeitangebote
Im Alltag unserer Bewohner darf die Freude an Begegnung, Bewegung und Kreativität nicht fehlen

Kreativität und Ausdruck
Kreativität und Ausdruck bereichern den Alltag: Ob beim Basteln, Malen oder gemeinsamen Singen – unsere Bewohner entdecken neue Möglichkeiten, sich zu entfalten, Freude zu teilen und Gemeinschaft zu erleben. So entstehen Momente, die Herz und Seele zum Klingen bringen.
In unserer Bastelgruppe entsteht mehr als nur Schönes mit den Händen – hier finden unsere Bewohner Abwechslung, trainieren spielerisch ihre Feinmotorik und geistigen Fähigkeiten und genießen zugleich den Austausch und die Gemeinschaft miteinander.
In unserem Singkreis kommen alle auf ihre Kosten – ob singfreudige Bewohnerinnen und Bewohner, die ihre Lieblingslieder anstimmen möchten, oder jene, die einfach die Musik und das gemeinsame Miteinander genießen. Jede Stimme und jedes Zuhören machen die Runde zu einem besonderen Erlebnis.

Bewegung und Wohlbefinden
Mit Bewegung aktiv bleiben heißt, Körper und Seele zu stärken: Ob bei Gymnastik, Spaziergängen oder Tänzen im Sitzen – unsere Bewohner spüren neue Energie, fördern Gesundheit und Wohlbefinden und erleben dabei Freude, Leichtigkeit und wertvolle Gemeinschaft im Alltag.
Unsere Gymnastikstunden laden dazu ein, Körper und Seele in Bewegung zu bringen. Mit leichten Übungen im Sitzen oder Stehen – gerne auch mit Bällen oder anderen kleinen Handgeräten – stärken wir die Beweglichkeit, fördern die Kraft und schenken neue Lebensfreude.
Tanzen bedeutet Lebensfreude – und das ganz ohne große Schritte. Mit unseren Sitztänzen bringen wir Körper, Geist und Seele in Schwung, fördern die Beweglichkeit und schenken dabei vor allem eines: Spaß und Gemeinschaft.
An schönen Tagen laden wir zu Spaziergängen durch unseren Park oder die Umgebung ein. Die Bewegung an der frischen Luft stärkt den Kreislauf, weckt den Appetit – und tut einfach der Seele gut.

Gemeinschaft und Freude
Ob beim fröhlichen Singen im Chor oder beim gemütlichen Beisammensein am Stammtisch – gemeinsam entstehen Nähe, Austausch und viele schöne Momente, die Freude schenken und verbinden.
Unser Bewohnerchor, liebevoll von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet, bringt mit seinen Liedern nicht nur Stimmung in unser Haus, sondern bereichert auch unsere Feste und Feiern auf ganz besondere Weise.
Unterhaltung, Spiele und das gemeinsame Genießen eines Getränks machen dieses Angebot zu einem liebgewonnenen Höhepunkt für viele unserer Bewohner.“

Geist und Sinne
Mit Gedächtnistraining und Snoezelen fördern wir Geist und Sinne gleichermaßen: spielerische Übungen halten die Gedanken rege, während sanfte Sinneserfahrungen Ruhe und Entspannung schenken. So entsteht eine wohltuende Balance für Körper, Seele und Geist.
Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Gefördert wird die Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, assoziatives Denken, logisches Denken, Fantasie, Kreativität und Denkflexibilität.
Snoezelen ist ein besonderes Entspannungsangebot, bei dem mit Licht, Klängen, Düften und sanften Materialien die Sinne angeregt werden. Die Betreuung erfolgt dabei entweder in Gruppen oder individuell – zum Beispiel in einer Frühstücksgruppe, bei Spielen, Musik oder durch „begreifen“ im wahrsten Sinne des Wortes: durch Greifen und Erleben mit den Händen.
Unsere ergänzenden Angebote schenken zusätzliche Momente der Zuwendung und bereichern den Alltag unserer Bewohner auf besondere Weise.
- Geburtstagsessen
- Geburtstagskaffee
- Konzerte
- Tischkegelbahn
- Spiele
- Bewegung mit der Wii
- Tanzcafé
- Ausflüge
- Moden-Schuhverkauf, etc.
- Grillabende (in den Sommermonaten) etc.