Der Altersruhesitz

mit Flair und Lebensfreude

Freizeitangebote

Viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Zu den diversen Veranstaltungen bieten wir unseren Bewohnern auch die Möglichkeiten an diversen Aktivitäten teilzunehmen.

Viele Beschäftigungsmöglichkeiten

Die Bastelgruppe ermöglicht Abwechslung im Alltag, bei der die Feinmotorik und geistigen Fähigkeiten erhalten bleiben, aber auch die Kommunikation untereinander gefördert wird.

Die Betreuung erfolgt Gruppen bezogen oder individuell, z.B. über eine Frühstücksgruppe, Spiele, Musik, „begreifen“ durch „greifen“ u.v.m.

1928 wurde der ehemalige Kuhstall vom Kindergarten ausgebaut und in dem Hauptgebäude wurde eine Hauskapelle eingerichtet.

Gedächtnistraining steigert spielerisch und ohne Stress die Leistung des Gehirns und beteiligt Körper, Geist und Seele. Gefördert wird die Wahrnehmung, Konzentration, Merkfähigkeit, Wortfindung, Formulierung, assoziatives Denken, logisches Denken, Fantasie, Kreativität und Denkflexibilität.

Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen und dient der Stärkung und Übung der Körperkräfte. Die Gymnastik und Bewegungsformen erfolgen im Stand und im Sitzen unter Einbeziehung von Handgeräten, z.B. Bällen.

Manche Bewohner sind in ihrer Beweglichkeit sehr eingeschränkt und können deshalb nicht mehr am Alltagsgeschehen innerhalb ihrer Wohngruppe oder der Einrichtung teilnehmen. Für diese Bewohner erfolgt eine individuelle Einzelbetreuung.

Singfreudige Bewohner können ihr Talent in der Singkreisgruppe zu bekannten Liedern zum Besten geben. Dabei sitzen und zuhören ist ebenso erwünscht wie die aktive Teilnahme.

Bei schönem Wetter werden Spaziergänge im eigenen Park oder in der Umgebung angeboten. Diese regen den Kreislauf an und fördern den Appetit.

Tanz ist eine rhythmische Körperbewegung, die nicht unbedingt im Gehen, Schreiten und Drehen umgesetzt werden muss. Tänze im Sitzen sollen Spaß machen und Seele, Geist und Körper in Schwung bringen.

Unser hauseigener Bewohnerchor, der von ehrenamtlichen Mitarbeitern musikalisch unterstützt wird, untermalt und bereichert unsere Feste und Feiern.

Unterhaltung und Spiele, sowie das ein oder andere Getränk runden dieses, bei unseren Bewohnern sehr beliebtes Angebot, ab.

  • Geburtstagsessen
  • Geburtstagskaffee
  • Konzerte
  • Tischkegelbahn
  • Spiele
  • Bewegung mit der Wii
  • Tanscafé
  • Ausflüge
  • Moden-Schuhverkauf, etc.
  • Grillabende (in den Sommermonaten) etc.

Unser Hausgemeinschaftskonzept

Mit vertrauten häuslichen Tätigkeiten eine Brücke zum Bewohner bauen ist nur ein Bestandteil dieses Konzeptes.